Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. COVID-19 hat die Problematik weiter verschärft und verdeutlicht, dass Gewalt an Frauen eine globale Pandemie ist, der Einhalt geboten werden muss. Die UN-Kampagne“Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne “Orange the World” trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei. In Österreich beteiligten sich 2021 über 250 Gebäude an der Kampagne.
Orange the World Kampagne 2023
Die Istanbul Konvention
Einen großen Meilenstein zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen stellt die im Jahr 2014 in Kraft getretene Istanbul Konvention dar. Laut des Explanatory Reports zur Istanbul-Konvention des Europarats sollte in jedem Land pro 10.000 EinwohnerInnen ein Notbett für Opfer von Gewalt zur Verfügung stehen.
Um der Istanbul-Konvention zu entsprechen, müsste Österreich bei aktuell ca. 8,9 Mio. EinwohnerInnen, 890 Notbetten zur Verfügung stellen. Mit 766 Notbetten bundesweit, fehlen also derzeit über 100 Notbetten für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder in Österreich.
Published by Markus Drechsler
Markus Drechsler ist Berater für den Straf- und Maßnahmenvollzug und Journalist und beschäftigt sich seit 2012 mit dem Maßnahmenvollzug.
Durch diese Tätigkeiten ist er oft mit psychiatrischen und psychologischen Gutachten konfrontiert. Außerdem ist er Herausgeber und Chefredakteur des Magazins „Menschen & Rechte“.
Besonders am Herzen liegt Markus Drechsler die Arbeit mit Menschen und deren Begleitung und Koordination in umfassenden Gerichtsverfahren im Strafrecht, Familienrecht und Fremdenrecht.
Er lebt mit seiner Frau, deren Kindern und dem Familienhund Yoko in Wien.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte:
Analyse von psychiatrischen und psychologischen Gutachten in Zusammenarbeit mit FachexpertInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Mediale Begleitung von Gerichtsverfahren (Litigation PR).
Begleitung und Koordination von umfangreichen Verfahren im Straf-, Familien- und Fremdenrecht.
Er ist Mitglied bei:
AIDP – Internationale Strafrechtsgesellschaft
Österreichischer Journalisten Club (ÖJC)
Österreichischer Juristenverband
International Press Institute
Prisoner Learning Alliance.
Weiters ist Markus Drechsler bereits mit dem Prof-Claus-Gatterer-Preis für sozial engagierten Journalismus und der Sozialmarie ausgezeichnet worden.
View all posts by Markus Drechsler