Der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat in einem Interview mit der APA (im Standard veröffentlicht) Pläne angekündigt, den Maßnahmenvollzug für radikalisierte Straftäter einführen zu…
Bericht über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte von Juni 2024 im Fall Wick gegen Deutschland Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat im…
Der nun veröffentlichte Artikel „Digitale Sexualdelikte – Tatorte und Tatvarianten von Cybergrooming und kinderpornographischen Delikten“ von Cindy Ehlert, Thomas-Gabriel Rüdiger und Jürgen Biedermann beleuchtet die…
MaryAnn Swift hat meinen Fall vor Gericht verloren, aber sie hat mich nie im Stich gelassen. Im Jahr 1996 war MaryAnn meine Pflichtverteidigerin in dem…
Die diesjährige globale Kampagne zum Welttag gegen den Menschenhandel ruft zu beschleunigtem Handeln auf, um dem Kinderhandel ein Ende zu setzen. Kinder machen weltweit einen…
Der Bericht der Pilnacek-Kommission, der aufgrund von rechtlichen Anforderungen teilweise geschwärzt wurde, zeigt detailliert die problematischen Strukturen und politischen Einflüsse innerhalb der österreichischen Justiz auf.…
Heute, am 18. Juli, feiern wir den Nelson Mandela Day, einen internationalen Tag zu Ehren des Vermächtnisses von Nelson Mandela, einem der bedeutendsten Menschenrechtsaktivisten des…
Am 12.Juli fand am Landesgericht für Strafsachen Wien der unter medialer Aufmerksamkeit stehende Prozess gegen einen jungen Schauspieler statt. Die schweren Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lauteten…
Vom 13. bis zum 22.9.2024 findet die wienwoche 2024 statt. Seit 2012 gibt es dieses Wiener Festival, das politische Kunst und Aktivismus vereint und präsentiert.…
Unter dem Leitgedanken, dass eine erfolgreiche Resozialisierung das oberste Ziel einer Haftstrafe ist, nutzt die Justizanstalt Halden in Norwegen Gebäude und Landschaft, um durch eine…
Als Information zur kommenden Nationalratswahl im Herbst haben wir den Justizsprechern der antretenden Parteien jeweils sieben Fragen zum Straf- und Maßnahmenvollzug gestellt. Hier die Antworten.…
Am 15. Juni 2024 fand eine laute und kämpferische Kundgebung vor der Justizanstalt Jakomini in Graz statt. Es gab bunte und vielfältige Transparente, Reden, ein…
Die Verhängung von Freiheitsstrafen ist derzeit die häufigste Form der Sanktionierung und Entmündigung im nepalesischen Rechtssystem dar, was zu einer erheblichen Überbelegung der Gefängnisse führt.…
Opposition kritisiert kurzfristige Vorgehensweise Das von den Regierungsparteien im Parlament eingebrachte Strafprozessänderungsgesetz 2024 hat heute den Justizausschuss des Nationalrats passiert. ÖVP und Grüne stimmten dafür, die neuen…
Ein Leben ohne Smartphone? Für viele Menschen ist dies kaum vorstellbar. Denn in den meisten gesellschaftlichen Bereichen hat die Digitalisierung bereits Einzug gehalten und prägt…
Der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte und Rechte der Völker hat entschieden, dass Tansania die Praxis der körperlichen Züchtigung („Prügelstrafe“) als Teil einer Gefängnisstrafe abschaffen muss.…
Nudeln, meine Bibel und ein Radio machen die regelmäßige Schließungen des normalen Betriebs im Gefängnis ein wenig erträglicher.Diese Geschichte wurde ursprünglich vom Prison Journalism Project…
Der kürzlich veröffentlichte SPACE I 2023 Bericht bietet eine umfassende Analyse der Gefängnissysteme in Europa und beleuchtet dabei auch die spezifische Situation in Österreich. Der…
19 % Steigerung im Vergleich zum Vorjahr; Zahlen aber weiterhin im zehnjährigen Trend rückläufiger Kriminalität Verstärkt durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie hatte sich…
FPÖ sieht Gefährdung der öffentlichen Sicherheit durch Überbelag in der Justizanstalt Josefstadt Mit drastischen Worten äußerte sich FPÖ-Mandatar Christian Lausch zur aktuellen Lage der Justizanstalt…