Die Situation von Jugendlichen im österreichischen Strafvollzug gerät zunehmend in den Fokus heftiger Kritik. Jüngste Berichte der Volksanwaltschaft decken schwere Missstände auf – von Überbelegung…
Schlagwort: Deutschland
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 16. Oktober 2024 entschieden, dass ein Landgericht gegen das Grundrecht auf rechtliches Gehör verstoßen hat, indem es einen Schriftsatz eines…
Wie Deutschland, Österreich und die Schweiz mit rechtlichen, therapeutischen und technischen Maßnahmen versuchen, Wiederholungstaten und eine Eskalation sexueller Gewalt zu verhindern. Mit der Verbreitung des…
In Österreich hat die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) einen Antrag zur Senkung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre eingebracht. Dieser Vorstoß erfolgt vor dem…
Psychische Erkrankungen sind in Gefängnissen überproportional häufig. Viele Inhaftierte leiden bereits vor Haftantritt unter psychischen Gesundheitsproblemen, und die Belastungen des Gefängnisalltags – von sozialer Isolation…
Wie Unwissenheit, Bürokratie und gesetzliche Hürden eine schreckliche Tragödie ermöglichten und was wir daraus lernen müssen. An einem wunderschönen Weihnachtsnachmittag, an dem Eltern mit ihren…
Das Thüringer Oberlandesgericht hat mit einem wegweisenden Beschluss die Grundlage für eine strukturierte Vorbereitung auf die Haftentlassung für langjährige Inhaftierte geschaffen. In einem Verfahren, das…
Ehemalige Insassen und Bedienstete berichten über mutmaßliche Übergriffe und Missstände – Ermittlungen gegen das Personal und Kritik an der Aufsicht des Justizministeriums In den letzten…
„Jetzt erst Recht“ hat sich mit dem Abolitionismus beschäftigt, der Abschaffung von Gefängnissen. Der Podcast ist eine Produktion des Legal Labs für Jura und Journalismus…